Die Sorgen der Leute ernstnehmen!
etwas gekürzt erschienen unter dem gleichen Titel in: Aus Politik und Zeitgeschichte,
65. Jahrgang, 40/2015 vom 28. September 2015, S. 17-21
I. Sorgen – wirklich?
Da machen sich Leute Sorgen um eine „Islamisierung des Abendlandes“. Andere um die Entstehung von Parallelgesellschaften in Einwanderungsländern ohne tatsachenfeste Integrationspolitik. Die nächsten machen sich Sorgen um die Zukunft der Eurozone, weitere um den Frieden an den Ostgrenzen der EU. Zu Beginn der 1980er Jahre sorgte man sich um einen Atomkrieg – und zuvor um das Waldsterben.
Was davon sind echte Sorgen, die man ernstnehmen muss? Was davon eingebildete Sorgen, die man abtun sollte? Wer entscheidet über Antworten auf diese Fragen? Und aus welchen Gründen soll man dessen Entscheidungen vertrauen – sich also heute ob der Zukunft unserer Einwanderungsgesellschaft nicht sorgen, während man das gestern ob eines Atomkriegs sollte? Und wie soll man sich zu jenen verhalten, die „unbegründete Sorgen“, ja aufgrund der nahegelegten Konsequenzen womöglich „gefährliche Sorgen“ in die Öffentlichkeit tragen? Sie auslachen? Sie ausgrenzen? Ihnen „keine Bühne bieten“? Sie von Straßen und Plätzen verscheuchen?
Die Debatte um Dresdens „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“, die während der Wintermonate das Hysterische mehr als nur streifte, hat deutlich gezeigt: Dies alles sind keine bloß akademischen Fragen. Sie stellen sich wirklich, und die Antworten auf sie zerreißen nicht nur Kollegen- und Bekanntenkreise, sondern stören auch Freundschafts- und Familienbeziehungen, wenn man keine rationale Weise findet, mit ihnen umzugehen. Und man tut gut daran, das Thema vom inhaltlichen Streit um PEGIDA zu lösen. Am bloßen Sonderfall wurde da nämlich Allgemeines sichtbar.
Viele der üblichen Kniffe, unangenehmen Themen aus dem Weg zu gehen, versagten damals. „Jener, der da echoreich Sorgenthemen vorbringt, hat Dreck am Stecken!“ Können aber wohl nur moralisch untadelige Leute sachlich Recht haben? „Wie stereotypendurchsetzt, ja gemein ist doch jene Sprache, in der da Sorgen formuliert werden!“ Gibt es aber wohl ein ontologisches Form/Inhalts-Gesetz dahingehend, dass schön Formuliertes richtig, hässlich Formuliertes aber falsch ist? „Da stimmen viele ins Feld geführte Fakten nicht!“ Folgt wohl daraus, dass jemand sich im Einzelnen vertut, dass er insgesamt Unrecht hat? „Man sehe sich nur an, wer alles da mitläuft und Beifall klatscht!“ Ist die Welt so eingerichtet, dass nur jene das Richtige erkennen werden, die man mag – und alle jene sich täuschen, die man nicht mag?
Zwar kann man es mit einem argumentum ex auctoritate versuchen: „Die“ Fachleute, „die“ kompetenten Politiker, „die“ wichtigsten Intellektuellen sagen nun einmal, dass … weshalb man ihnen vernünftigerweise glauben möge! Doch was, wenn sich sowohl für das eine wie für sein Gegenteil Fachleute, kompetente Politiker, Intellektuelle als Zeugen finden – und im Internet obendrein jede Menge an offiziellem bis obskurem Bestätigungsmaterial? Zu nicht mehr als bloß Rettungshalmen werden dann technokratisches Argumentieren, ideologisches Bekennertum, totredende Besserwisserei.
II. Wie repräsentiert man „besorgte Bürger“?
Natürlich ist es nicht so, dass etwas schon deshalb richtig wäre, weil viele Leute es mit lauter Stimme bekunden. Und aus dem Prinzip der Volkssouveränität folgt auch nicht, mit dem Ruf „Wir sind das Volk!“ wäre darüber entschieden, was sinnvollerweise zu tun sei. Auch die major pars hat noch kaum jemand ernsthaft mit der sanior pars gleichgesetzt, die Mehreren also nicht mit den Klügeren.
Nur verhält es sich in Demokratien eben so, dass Eliten – gleich ob in der Politik oder sonst wo – zwar das Volk selbstgerecht als jenen „großen Lümmel“ empfinden mögen, der die eigenen Kreise stört und Themen aufbringt, mit denen man nicht befasst werden möchte. Doch ignorieren lässt sich in der Demokratie selbst „lümmelhaftes Volk“ nicht – und erst recht nicht, wenn man vermutet, es könnten auch solche Leuten Lebenserfahrung und konkreten Sachverstand haben, die es nicht in die professionelle Politik, nicht in die Feuilletons, nicht zu den Rotariern geschafft haben. Nicht nur faktisch ist es in einer Demokratie deshalb unklug, Sorgen einfach deshalb abzutun, weil sie „von den falschen Leuten“ oder „im falschen Ton“ vorgebracht werden. Sondern auch normativ gehört sich derlei nicht, weil Demokratie selbst als auf Konkurrenzwahlen gegründete Elitenherrschaft eben nicht um der Eliten, sondern um des Volkes willen besteht.
Gewiss spricht vieles dafür, dass eine repräsentative Demokratie unterm Strich bessere Entscheidungen zeitigt als eine direkte Demokratie. Der letzteren mangelt nämlich eine wesentliche Leistung von Elitegruppen: unter eigenem politischen Risiko die Sichtweisen und Sorgen der Bevölkerung ins Verhältnis mit dem zu setzen, was möglich oder tunlich ist – teils aufgrund der Natur der Sache, teils aufgrund der hier und jetzt nicht zu verändernden Rechtslage, teils aufgrund überzuordnender politischer Gesichtspunkte. In einer direkten Demokratie fehlt sozusagen die Rolle von kundigen Schuhverkäufern. Der Kunde will zwar einen Schuh, der ihm gefällt, doch möglichst einen solchen, der auch hält und bequem zu tragen ist; dabei kann er sich täuschen; und den Kunden davon abzuhalten, für einen zwar schön aussehenden, doch letztlich unvorteilhaften Schuh sein Geld auszugeben: Das eben ist die wesentliche Leistung eines guten Verkäufers. Sie ist auch die richtige Rolle von Abgeordneten in einer repräsentativen Demokratie – selbst wenn der Kunde König und der Bürger Prinzipal ist, der Verkäufer oder Politiker aber „nur dessen Agent“.
Also haben gerade „besorgte Bürger“ sehr wenig davon, wenn Politiker ihre Sorgen einfach aufgreifen, verstärkten, in Aktionismus umsetzen. Doch sie haben ebenso wenig davon, wenn Politiker ihre Sorgen ignorieren, kleinreden, abtun. Der Mittelweg wäre einmal mehr der richtige: auf Sorgen hören, deren Ursachen thematisieren, Probleme aus den Perspektiven aller Betroffenen ansehen, mögliche von sachlich unmöglichen Lösungswegen unterscheiden, Risiken und Nebenwirkungen jeder Verfahrensweise abwägen, zielführende Optionen anhand offengelegter Wertmaßstäbe beurteilen – und auf diese Weise solche Politik entwickeln, die nicht nur gut gemeint, sondern auch gut getan ist. Indem Politiker aller Ebenen auf solche Weise Bürgersorgen und Bürgerwünsche redlich und offen diskutieren, und wenn sie das alles nicht unverbindlich in Talkshows erörtern, sondern höchst verbindlich in ihren Parteien, in den Parlamenten und natürlich auch in den Wahlkämpfen: genau dann und dadurch leisten sie jene „Veredelung des empirisch vorfindbaren Volkswillens“, die Ernst Fraenkel – Sozialdemokrat, Emigrant während der Nazidiktatur und einer der Gründungsväter bundesdeutscher Politikwissenschaft – einst den besonderen Vorteil repräsentativer Demokratie nannte.
Eben durch solche Kommunikationsprozesse werden die Teilsichten von betroffenen Bürgergruppen und Sachexperten mit der – hoffentlich – überwölbenden Gesamtsicht von Politikern in herausgehobenen Ämtern abgeglichen. Entlang bewährter Diskursregeln geführt, können derlei Kommunikationsprozesse auch Eigen- und Widerständigkeit gegen jene Hysterieneigung und Skandalisierungslust von – heutzutage vor allem: „sozialen“ – Medien entwickeln, die derzeit in politischen Diskussionen eine überaus fatale Neigung zur Anpassung an gefühlte Mehrheitsmeinungen, ja mitunter zur öffentlichen Heuchelei zeitigen. In solchen Kommunikationsprozessen kann außerdem jenen Teilen der Bevölkerung, die – warum auch immer – ihre Sorgen in einer groben, auf irreführende Deutungsperspektiven fixierten, mit fragwürdigen Signal- und Fahnenwörtern durchsetzten Sprache formulieren, eine bessere Alternative zu ihren bisherigen Rede- und Denkweisen angeboten werden. Sich darum zu bemühen, wäre genau das, was Walter Bagehot einst die „teaching function“ eines Parlaments nannte.
III. Was geschieht, wenn „besorgte Bürger“ nicht repräsentiert werden?
In einer perfekten repräsentativen Demokratie verhielte es sich so: Es gibt eine Reihe bewährter, staatstragender Parteien, die zwar unterschiedlichen Weltsichten und Prioritäten folgen, doch so weit in ihren Grundwerten und ihrer Tatsachenwahrnehmung übereinstimmen, dass kein Bürger vor einem Regierungswechsel wirklich Angst hat, sondern ihn wie das vielleicht unangenehme, doch immer wieder nötige Öffnen von Fenstern zur Winterzeit empfindet. Diese systemtragenden Parteien wären so sensibel für jene Teile der Gesellschaft, in denen sie wurzeln oder ihre Unterstützer finden (zwischen links und rechts, zwischen oben und unten usw.), dass sie dort neu aufkommende Ideen, Interessen und Problemempfindungen rasch bemerkten, sie aus ihrem Verursachungszusammenhang heraus verstünden, das Aufkommen neuen Handlungsbedarfs akzeptierten, aus dem eigenen Werte- und Interessenhorizont zielführende Maßnahmen entwickelten, sodann bei der Bürgerschaft um politische Unterstützung einkämen und am Ende, vor oder nach Wahlen, problemlösende Entscheidungen träfen sowie wirkungsvoll umsetzten. Alle Teile der Bevölkerung wären dann durch gerade ihnen gegenüber responsive sowie politisch erprobte Parteien repräsentiert; und bei Wahlen ließe sich darüber entscheiden, welchen Kurs – von mehreren angebotenen, allesamt halbwegs vernünftigen Lösungswegen – die künftige Regierung einschlagen soll.
Falls ein sensibel reagierendes System dieser Art seit Jahrzehnten verlässlich funktioniert, gibt es für die Bürger keine guten Gründe, sich ob der Verschleppung politischer Entscheidungen Sorgen zu machen. Man hat nämlich erlebt: Ganz normale politische Willensbildung reicht aus, um in plausibler Weise auf Problemlösungen ausgehender Politik herbeizuführen.
Zeiten so perfekt funktionierender repräsentativer Demokratie sind aber selten. Häufiger kommt es vor, dass Parteien mit den sie bislang tragenden Bevölkerungsschichten über Kreuz geraten und beim nächsten Urnengang durch Wahlabstinenz oder Stimmvergabe für eine Konkurrenzpartei bestraft werden. Es kommt ebenfalls vor, dass bislang bewährte Parteien das Aufkommen neuer Probleme nicht wahrhaben oder sich nicht dazu durchringen wollen, neue Herausforderungen durch Beschreiten neuer Wege zu bestehen. Falls in einer solchen Lage nennenswerte Teile der Bürgerschaft sehr wohl ein neues Problem aufgekommen sehen und sich ernsthaft wünschen, Politiker sollten es angehen, so entsteht das, was man eine „Repräsentationslücke“ nennen kann: Ein Teil der Bürgerschaft fühlt sich von den etablierten, die bestehende politische Ordnung tragenden Parteien im Stich gelassen. Genau dann öffnet sich Raum für Protest- und Alternativparteien, können gleichsam brachliegende Politikfelder von neuen politischen Kräften bestellt werden.
Tatsächlich dringen in solche Repräsentationslücken immer wieder neue politische Kräfte ein – zunächst auf der Straße, dann in Wahlkämpfen, vielleicht in den Parlamenten, am Ende womöglich in Regierungen. Und je mehr sich Bürger sorgen und bei solchen neuen Gruppierungen aufgehoben sehen, auch mit je mehr Empörung sie darauf reagieren, dass etablierte Parteien in einer solchen Lage erst recht Diskurs- oder Politikverweigerung betreiben, um so heftigere politische Dynamik entsteht. Im schlimmsten Fall gelangen dann Anti-System-Parteien in die Parlamente, erschweren Regierungsbildung und Gesetzgebung, entsteht gar Hoffnung auf Problemlösungen durch wohlmeinend-autoritäre Herrschaft – und polarisiert sich die Öffentlichkeit. In den meisten europäischen Staaten gibt es derzeit solche Protestparteien, nicht selten mit beträchtlichen Sitzanteilen in den Parlamenten, und oft aus genau den erörterten Gründen. Ist das wirklich gut?
Dabei wäre es nicht schwer, die Vorboten solcher Entwicklungen zu erkennen und rechtzeitig das Richtige gegen sie zu tun. Demoskopische Umfragen zeigen sinkendes Vertrauen in die etablierten Parteien; die Wahlbeteiligung nimmt ab; Wählerströme entstehen von den staatstragenden Parteien weg, teils zu den Nichtwählern, teils zu Protestparteien; zu beobachten sind nennenswerte Wählerwanderungen zwischen systemkritischen Parteien; Stimmung breitet sich dahingehend aus, man könne am etablierten Politikbetrieb nichts mehr ändern; es kommt zu Demonstrationen, vielleicht gar mit Rufen wie „Volksverräter“ und „Lügenpresse“ – gemünzt auf die etablierte politische Klasse und die mit ihr symbiotisch verbundenen Massenmedien. Das alles war im Umfeld und Nachgang der Massendemonstrationen von PEGIDA zu beobachten – und beim Aufkommen populistischer Parteien zu anderen Zeiten und in anderen Ländern ebenso.
Erkennt denn wirklich niemand, wie töricht es ist, Repräsentationslücken entstehen zu lassen? Und wie dumm, solche Lücken – einmal aufgerissen – in offene Wunden einer politischen Kultur zu verwandeln, nämlich durch Missachtung von Sorgen, durch Wegdrücken vorgebrachter Anliegen, durch Herabsetzung sie artikulierender Bürger? Sieht da keiner, um wie viel es klüger wäre, zunächst einmal durch Kommunikation auf gesellschaftlichen Zusammenhalt auszugehen, nämlich unter Durchsetzung bewährter Diskursregeln und gestützt auf die Überzeugungskraft besserer Argumente? Und dann solche Repräsentationslücken wieder zu schließen – nämlich durch problemlösende oder wenigstens sorgenlindernde Politik? Warum aber halten es dennoch so viele für vernünftig, besorgte und empörte Bürger erst einmal zum Starkmachen von Protestparteien zu reizen – um anschließend zu versuchen, diese dann wieder kleinzubekommen? Adelt wohl der Kampf gegen die Folgen eines solchen Fehlers so sehr, dass ihn zu begehen begehrenswert wird?
IV. Problementsorgung durch Ausgrenzung?
So mancher reagiert auf Proteste, die er nicht selbst unterstützt, mit einer Art „politischer Spinnenfurcht“: Angeekelt und angstgetrieben wird auf den Störenfried eingeschlagen – obwohl dieser meist nur lästig, nicht aber gefährlich ist. Mancher meint auch, eine geschichtlich bekannte schlimme Lage neu heraufziehen zu sehen – und macht sich dann engagiert ans „Wehret den Anfängen“. In beiden Fällen entscheidet man sich nicht für Kommunikation, sondern für Ausgrenzung.
Die dafür verwendeten Techniken beginnen mit dem Verzicht darauf, sein eigenes Denken in Frage zu stellen und jene Zusammenhänge überhaupt nachvollziehen zu wollen, die den besorgten, vielleicht auch schon empörten Andersdenkenden wichtig sind. Schon weiter ist man mit solcher Ausgrenzung, wenn es als Zeichen besonderer Sachkompetenz gilt, alles das „wegerklären“ zu können, was den Auszugrenzenden überhaupt für ihre Sorgen Anlass gibt. Dann kann man sich über deren „offensichtlich unbegründeten“ Ängste lustig machen oder diese als „bloß vorgeschoben“ ausgeben – und die „eigentlichen Gründe“ in zweckgerecht düsteren Farben malen. Noch mehr ist erreicht, wenn dem Gegner ihm wichtige Begriffe weggenommen sind oder zumindest deren öffentlicher Gebrauch unterbunden ist. Dann lassen sich jene Unterscheidungen und Bewertungen, auf die es den Besorgten oder Empörten ankommt, nur noch gegen unmittelbar erhobenen Widerspruch vortragen – und setzt den Gegner allein schon seine Wortwahl ins Unrecht.
Die nächste Stufe des Ausgrenzens ist erreicht, sobald man seinen Gegnern Etiketten anheften kann, von denen „jeder weiß“, dass sie jemand als „schlechten Menschen“ ausweisen. Am besten beginnt man mit der Einschätzung als „notorischer Querulant“ oder als „Ewiggestriger“. Ansonsten eignet es sich für solche „strategische Etikettierung“ in Deutschland besonders gut, wenn man jemanden als „Rechtspopulisten“, als „Faschisten“ oder – neuerdings populär – als „Rassisten“ hinstellen kann. Und wenn am Auszugrenzenden allzu wenig direkt erkennbar Übles auffällt, hilft meist die Rede vom „Extremismus der Mitte“ weiter.
Wer solche Schellen trägt, kann anschließend mit großer Plausibilität um seine öffentlichen Redechancen gebracht werden. Einem Rechtspopulisten oder Rassisten darf man doch wirklich „keine Bühne bieten“; also gehört er nicht mehr als gleichberechtigter Gesprächspartner in Talkshows – und natürlich auch nicht mehr auf Diskussionspodien oder an Rednerpulte! Perfekt ist es, wenn der Auszugrenzende sich nicht nur Blößen gibt, die dies alles rechtfertigen, sondern wenn er auf solchen Ausgrenzungsdruck auch noch so reagiert, dass er seine Außenseiterrolle eben annimmt und sich trotzig immer mehr ins Unrecht setzt.
Das Ausgrenzen kann aber noch weiter gehen. Anzustreben ist es, den Abweichler vor einen „virtuellen Gerichtshof“ zu bringen – etwa: ihn in einer Talkshow „fertigzumachen“ und den Videoclip dann auf Youtube zu stellen. Vielleicht kann man dem Auszugrenzenden auch ein echtes staatsanwaltliches Ermittlungsverfahren anhängen; es wird schon etwas hängenbleiben! Das Ziel ist erreicht, wenn der Auszugrenzende als „nicht mehr ernstzunehmen“ gilt, nicht mehr als ein „redlicher Fachmann“, ja vielleicht nicht einmal mehr als ein „akzeptabler Mitbürger“ angesehen wird.
Auf dem Weg zu diesem Ziel ist es besonders nützlich, den Auszugrenzenden als die Erscheinungsform eines für die Allgemeinheit gefährlichen Typs auszugeben. Dann nämlich richtet sich das Ausgrenzungsverlangen nicht mehr gegen einen – unter anderen Umständen vielleicht gar halbwegs sympathischen – Mitmenschen oder sein Tun, sondern gegen das Böse sowie gegen dessen Verkörperung im Feind. Das erlaubt dann auch schwer zu entkräftende Ansprüche auf eigene moralische Überlegenheit. Und zum Abschluss gelangt das Ausgrenzen, wenn der Gegner sich aus der Öffentlichkeit zurückzieht, in einer Diktatur vielleicht eingesperrt oder exiliert, womöglich auch umgebracht wird – und er in einer Demokratie wenigstens keine Chancen mehr besitzt, bei Wahlen eine nennenswerte Stimmenanzahl zu erreichen. Alle diese Ausgrenzungsschritte lassen sich aufs Beste mit Häme gegenüber „den Bösen“ und mit sich selbst feiernden symbolischen Aktionen „der Guten“ abrunden.
Vieles von alledem war – einmal mehr – beim Umgang mit PEGIDA zu beobachten. Doch einmal für ihre Analyse sensibilisiert, lassen sich diese Ausgrenzungsverfahren stets ganz unabhängig davon erkennen, wann und wo, auch gegen wen oder gegen was sie eingesetzt werden – und natürlich ebenfalls ganz unabhängig davon, ob diese Methoden „den Guten“ oder „den Bösen“ dienen, ob man sie selbst nutzt oder abzuwehren versucht. Es ist Kinderart, solche Verfahren zu verwenden, ohne zu wissen, was man da tut. Und es wäre kindisch, die mitunter fiese Verwendung dieser Methoden samt deren oft schädlichen Nebenwirkungen einfach deswegen zu bestreiten, weil man sie selbst einsetzt – und sei es für einen guten Zweck. Das alles vor Augen, dürfte klar sein: Wenn es darum geht, eine freiheitliche politische Kultur gegen ihre Gegner zu verteidigen, ist derlei Ausgrenzung höchst angebracht; doch wenig nützen solche Methoden, wenn konkrete Problemlösungspolitik vonnöten wäre. Auch in Troja half ja Kassandras Ausgrenzung nicht jenem Übel ab, vor dem sie warnte: dass nämlich, im hölzernen Pferd versteckt, Griechen in die Stadt eindrängen.
V. Was tun?
Es dürfte deutlich geworden sein, dass viel politische Energie immer wieder auch dort verschwenderisch ins Ausgrenzen investiert wird, wo man seine Kraft besser auf problemlösende Politik verwenden sollte. Auf Dresdens Straßen ist – beispielsweise – PEGIDA inzwischen dezimiert, in anderen deutschen Städten ohnehin kaum mehr erwähnenswert. Doch die PEGIDA-Kandidatin erhielt trotz aller „Ausgrenzeritis“ bei der Dresdner Oberbürgermeisterwahl rund 21.000 Stimmen, was ein Zehntel der Wähler und fünf Prozent der Wahlberechtigten waren. Bundesweit reichte das, um eine unerprobte Protestpartei in den Bundestag zu wählen. Hätten wir wohl politisch genug gekonnt, wenn es so weit käme?
Warum vertrauen wir in solchen Lagen nicht einfach den Prinzipien jenes Pluralismus, den wir doch sonst so gerne in Sonntagsreden und bei der politischen Bildungsarbeit beschwören? Dessen Grundgedanke ist es, die jeweils vorhandene Vielfalt von Problemsichten und Interessen erst einmal so hinzunehmen, wie sie ist, ja real Umstrittenes auch ausdrücklich als umstritten darzustellen – und das alles weniger als Gefahr denn vielmehr als eine Ressource wechselseitigen Lernens zu behandeln. Gelernt aber wird durch gemeinsames Streiten darüber, ob – und welche – Sorgen zu Recht bestehen, welche Art von Empörung begründet, welche andere aber nur selbstgerecht ist, und was es folglich zu tun oder zu lassen gilt.
Natürlich braucht solcher Streit auch verbindenden Konsens. Der aber muss – eben der Möglichkeit inhaltlichen Streitens willen – beschränkt sein auf freiheitssichernde und friedensstiftende Minima. Zu diesen gehört, erstens, Konsens über gemeinsame Grundwerte. Diese reichen – so das Bundesverfassungsgericht schon 1952 – von den Menschenrechten, die jede Form von Rassismus inakzeptabel machen, bis zum Recht aufs Dagegensein, was auch das Recht auf Torheit einschließt. Zweitens braucht es Konsens über die Spielregeln des Streitens. Diese reichen von der Verpflichtung auf physische und psychische Gewaltlosigkeit bis hin zur Einhaltung grundlegender Diskursregeln. Drittens braucht es Konsens über jene Stätten, an denen welche Art von Streit zu führen ist. Das meint unter anderem: Auf der Straße wird demonstriert und gegendemonstriert; entschieden aber wird in den Parlamenten – und deren reale Mehrheiten werden auch nicht dadurch außer Gebrauch gesetzt, dass man sich auf der Straße zuschreibt, wahlweise „das Volk“ oder „die Guten“ zu sein.
Doch statt sich mit einem Gegner auf der Grundlage solchen Minimalkonsenses auseinanderzusetzen, liegt oft (wie unlängst beim Umgang mit PEGIDA so deutlich zu sehen war) der schlichte Wunsch nahe, den Andersdenkenden eben auszugrenzen – so, als ob sich dadurch auch schon seine Anliegen oder Sorgen erledigten. Offen kann hier bleiben, ob zur damaligen Diskursverweigerung eher ein Überschuss an gutem Willen beim Eintreten für unsere freiheitliche Ordnung geführt hat oder ein Übermaß an Sorgen über den Fortbestand unserer Demokratie, vielleicht auch besonders große Empörung über unerwartete „Wutbürger von rechts“ – oder gar die Arroganz des juste milieu unserer Republik. Klar ist hingegen, dass die Ursachen jener Sorgen, die sich bei PEGIDA Luft gemacht haben, weiterhin bestehen: vom passiv hingenommenen Einwanderungsgeschehen bis hin zu jenem Kulturwandel, der sich um unsere muslimischen Bevölkerungsteile herum vollzieht, von sich verschärfenden Verteilungskonflikten im unteren Drittel unserer Gesellschaft bis hin zum risikoreichen Umgang mit Russland. Alle diese politischen Herausforderungen dürften noch etliche Jahre lang vielerlei Anlass für Demonstrationen und Wählerprotest geben. Hoffentlich gehen wir dann klüger mit besorgten Bürgern und empörten Demonstranten um als im letzten Winter und Frühjahr – gerade dann, wenn wir doch für Freiheit, Demokratie, und Pluralismus sowie für die Nachhaltigkeit all dessen stehen!
Bildquelle: http://www.gloor-seminar.com/wp-content/uploads/2014/03/SorgenListe.png