Von der Merkelmehrheit zur Minderheitsregierung

Von der Merkelmehrheit zur Minderheitsregierung

Der nachstehende, leicht redigierte Text erschien unter dem Titel „Kampf um die Asylwende“ am 29. Januar 2025 auf S. 3 der „Preußischen Allgemeinen“. ————— Oft ist es in der Politik wie im richtigen Leben. Auch da kann mit besten Absichten anfangen, was später zur dramatischen Affäre wird. Aus der sich zu befreien, falls kein…

Weiterlesen Weiterlesen

Zur Innenpolitik und zu den Weltläuften …

Zur Innenpolitik und zu den Weltläuften …

Längere Interviews haben den Nachteil, dass sie … nun einmal länger sind und also nach mehr Zeit zum Zuhören oder Lesen verlangen. Doch sie ermöglichen es auch, Sachverhalte schrittweise und umfassender erläutert zu bekommen. Das verschafft durchaus einen Mehrwert gegenüber der üblichen Verfahrensweise, sich an ein paar Formeln zu erfreuen, welche die jeweils eigene…

Weiterlesen Weiterlesen

Gemischte Gefühle: Trumps Antrittsrede 2025

Gemischte Gefühle: Trumps Antrittsrede 2025

Nicht wenige werden die Antrittsrede von Präsident Trump mit Begeisterung gehört haben. Die Videos aus der Rotunde des Kongresses zeigen das. Andere waren peinlich berührt oder verhohlen empört. Demonstrativ blieben sie immer wieder sitzen, während sich die anderen zum Jubeln erhoben. Ich selbst begleitete diese Rede mit gemischten Gefühlen – ebenso wie jene vor…

Weiterlesen Weiterlesen

Qual ohne Wahl

Qual ohne Wahl

Meinungsforscher lassen uns wissen, noch nie wären so kurz vor einer wichtigen Wahl so viele Leute so unsicher gewesen, wem sie ihre Stimme geben sollten. Man versteht auch, warum es zu dieser Lage kam. Im Lande gibt es nämlich eine Wechselstimmung, und zwar weg von jener Politik, für die erst Angela Merkel und dann…

Weiterlesen Weiterlesen

Geht bald Deutschlands Demokratie unter?

Geht bald Deutschlands Demokratie unter?

ursprünglich erschienen als „Die Normalität der Demokratie. Nichts geht in Deutschland so oft unter wie die Sonne – und die Demokratie. Behaupten Medien und Politiker“, in: Die Weltwoche v. 6. September 2024 (https://weltwoche.de/daily/die-normalitaet-der-demokratie/) ——————— Zweierlei geht in Deutschland regelmäßig unter. Das eine ist täglich die Sonne, das andere die Demokratie – und zwar nun…

Weiterlesen Weiterlesen

Vor zehn Jahren: von PEGIDA zur AfD

Vor zehn Jahren: von PEGIDA zur AfD

Vor ziemlich genau zehn Jahren gingen Dresdens PEGIDA-Demonstrationen auf ihren Höhepunkt zu. Die „refugees welcome“-Zeiten, nachwirkend bis heute, lagen für weitere Monate in einer so nicht erwarteten Zukunft. Die Silvester-Ereignisse von 2015/16 auf der Kölner Domplatte galten noch als unvorstellbar – und desgleichen, was ihnen seither folgte. Die AfD hingegen galt als besiegt wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Lehren aus Österreichs Regierungsbildung

Lehren aus Österreichs Regierungsbildung

Nicht selten erbitten Journalisten Antworten auf Fragen, um sie als Interview oder als Zitate in ihren Artikeln verwenden zu können. Bisweilen nutzen sie solche Zuarbeiten aber auch nicht, und zwar meist mit dem Hinweis, ein Artikel hätte „eine andere Wendung genommen“, oder man habe andere Schwerpunkte setzen müssen. Geschenkt … Weil es aber schade…

Weiterlesen Weiterlesen

Ob wohl die Bundestagswahl etwas ändert?

Ob wohl die Bundestagswahl etwas ändert?

Eine merkwürdige Stimmung liegt über Deutschland. Viele empfinden, dass sich gar nicht wenig im Land ändern müsste, wenn es mit ihm gut weitergehen soll. Was zu solchen Einschätzungen führt, reicht von Verlusten an innerer Sicherheit und sozialstaatlicher Verteilungsmasse über die Bedrohung von Arbeitsplätzen bis hin zur Brüchigkeit des jahrzehntelang für selbstverständlich gehaltenen Friedens in…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie das Elend von CDU und CSU begann

Wie das Elend von CDU und CSU begann

Vor gut neun Jahren, nach dem Einsetzen unserer heutigen, politisch verursachten Zuwanderungsprobleme sowie kurz vor den – ehedem populäre Denkweisen in Frage stellenden – Silvesterereignissen auf der Kölner Domplatte, beschrieb ich in einem Leitartikel auf S. 1 der „Jungen Freiheit“ das aufziehende Elend der CDU. Dieser Artikel merkte auch schon an, dass der Union…

Weiterlesen Weiterlesen

Neustart 2025

Neustart 2025

Zu meinen guten Vorsätzen für 2025 gehört, meinen Blog nicht weiterhin zu vernachlässigen. Immerhin steht ein politisch folgenreiches Jahr an, zu dem es gewiss das eine oder andere zu sagen geben wird. Und weil es beim Vorangehen hilfreich ist, auch den bereits zurückgelegten Weg zu überblicken, habe ich mein Schriftenverzeichnis aufs Laufende gebracht. Interessant…

Weiterlesen Weiterlesen

Diese Website nutzt Cookies. Bei Weiternutzung dieser Seite, erklärenden Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.