Kategorie: Wahlen

Kurzanalyse der Landtagswahlen vom 1.9.2019

Kurzanalyse der Landtagswahlen vom 1.9.2019

Am zweiten Tag nach den innenpolitisch hochbedeutsamen Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg wird so manche – abgesehen von der AfD – eher unbegründete Hochstimmung verflogen sein, so manche – vor allem bei der Linken – gut verständliche Niedergeschlagenheit aber anhalten. Und weil „nach der Wahl“ stets auch „vor der Wahl“ ist, mag in dieser…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum ist es vernünftig, am 1. September die CDU zu wählen?

Warum ist es vernünftig, am 1. September die CDU zu wählen?

Mit Bedauern habe ich festgestellt, dass Sachsens CDU im Wahlkampf von meinen Möglichkeiten weniger Gebrauch gemacht hat, als sie das hätte tun können. Wenn aber die CDU auch ohne merklichen Einsatz meinerseits ein gutes Wahlergebnis erzielt, dann lobe ich gern alle Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer – und freue mich sehr über den Erfolg des gemeinsamen…

Weiterlesen Weiterlesen

erhoffte lehren aus den kommenden Wahlen

erhoffte lehren aus den kommenden Wahlen

Es ist gut, dass in zwei Wochen in Brandenburg und Sachsen so manche politischen Schleier endlich fallen. Die Landtagswahlergebnisse sowie die zutage tretenden Wählerwanderungen werden nämlich weiteren Aufschluss darüber geben, was für eine Politik der AfD in die Hände spielt – und welche wohl nicht. Reizvoll wird insbesondere der Vergleich der Wahlergebnisse im seit…

Weiterlesen Weiterlesen

CDU: Irrungen und wirrungen

CDU: Irrungen und wirrungen

Eine Analyse der strategischen Lage der CDU nach der Europawahl 2019, erschienen unter dem Titel „Auf dem Holzweg“ in: Bayernkurier, 7/2019, S. 18-20 Die Bundesführung der CDU scheint Schwierigkeiten zu haben, die Ursachen der niederschmetternden Ergebnisse der letzten Wahlen wirklich zu verstehen. Das deutete sich schon an, als die Bundesvorsitzende am Abend der Europawahl…

Weiterlesen Weiterlesen

zum programm der sächsischen AfD

zum programm der sächsischen AfD

I. Gesamteinschätzung des „Regierungsprogramms“ Die AfD fordert die sächsischen Wähler auf, sich zu trauen – um nämlich die AfD an die Regierung zu wählen und dadurch Sachsen zu verändern. Ihrem – auch im jüngsten Zehn-Punkte-Plan bekundeten – Selbstverständnis nach ist Sachsens AfD keine revolutionäre Partei (mehr), welche die freiheitliche demokratische Grundordnung ablehnt oder Deutschlands…

Weiterlesen Weiterlesen

CDU: Irrungen und Wirrungen!

CDU: Irrungen und Wirrungen!

Die Bundesführung der CDU scheint Schwierigkeiten zu haben, die Ursachen des niederschmetternden Ergebnis der Europawahl wirklich zu verstehen. Das deutete sich schon an, als die Bundesvorsitzende am Sonntagabend ausgerechnet die CDU zum Wahlsieger erklärte – weil sie nämlich, trotz starker Verluste, wieder stärkste Partei geworden sei. Man verharmlost aber nur den eigenen Abstieg, wenn…

Weiterlesen Weiterlesen

Europawahl 2019

Europawahl 2019

Wahlanalyse zur Europawahl 2019, auf Facebook veröffentlicht am Sonntag, 26. Mai 2019, gegen 17:00, also noch vor Schließung der Wahllokale: So wird es kommen: Die SPD verliert dramatisch, die Union schmerzhaft, FDP und Linke verändern sich wenig, und Grüne sowie AfD gewinnen wuchtvoll. Fransen da die früheren Volksparteien zu ihren Konkurrenten aus? Ja, und…

Weiterlesen Weiterlesen

Wofür steht Sachsens CDU?

Wofür steht Sachsens CDU?

Die Hälfte des Wegs hin zum Wahl- und Regierungsprogramm der sächsischen CDU ist zurückgelegt. Der Programmentwurf wurde vom Landesvorstand gebilligt und zur weiteren Beratung an die Gliederungen der Partei überwiesen. Weiterhin kann sich jede und jeder über die folgende Webseite persönlich an der weiteren Programmdiskussion beteiligen: https://www.cdu-sachsen.de/programm. Dort findet sich auch der jetzige Programmentwurf…

Weiterlesen Weiterlesen

Gutachten für die AfD

Gutachten für die AfD

Wer ein wenig nach der Berichterstattung über „Patzelt und die AfD“ googelt, der wird finden: Kaum einer der berichtenden Journalisten scheint zur Kenntnis genommen zu haben, was ich denn wirklich – leicht über die Links auf meinem Blogbeitrag https://wjpatzelt.de/2019/01/15/patzelt-und-die-afd-gutachten-vortraege-publikationen/ auffindbar – der AfD in meinen Gutachten und Vorträgen ins Stammbuch geschrieben habe. Das war nämlich:…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Politikwissenschaftler macht Wahlkampf – warum?

Ein Politikwissenschaftler macht Wahlkampf – warum?

Interview, veröffentlicht in CICERO onhline am 8. Januar 2019, erreichbar auch über den folgenden Link: https://www.cicero.de/innenpolitik/landtagswahlkampf-sachsen-cdu-michael-kretschmer-afd-pegida?fbclid=IwAR1TJI-fs8flWhPRVe1II2KBVdZ_x2qPQfgkAbjkXu79igH2BTONkHovuDI ———————- Werner Patzelt ist seit 1991 Professor an der Technischen Universität Dresden. Er gilt als einer der besten Kenner der Pegida und der AfD. Seit 1994 gehört er der CDU an.  Herr Patzelt, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat Sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Diese Website nutzt Cookies. Bei Weiternutzung dieser Seite, erklärenden Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.