Das schwarz-weiß-rote Kaiserreich: Warum erinnern – und wie? I. Am heutigen Montag wird – wie jedes Jahr – ziemlich unbeachtet…
Kategorie: Deutsche Geschichte
Der nachstehende Beitrag erschien ursprünglich in italienischer Übersetzung als „Berlino è ancora in guerra contro se stessa“, in: Limes. Rivista…
Am 11. Oktober erschien auf „Hallo Meinung“ der folgende Beitrag, den ich leichter Erreichbarkeit halber auch hier wiedergebe. ——————– Grundsätzlich…
Die Veröffentlichung der Videomitschnitte und Präsentationsfolien meiner Standardvorlesungen geht weiter. Meinen Mitarbeitern sei dafür herzlich gedankt, allen voran Dr. Christoph…
Rede zum Volkstrauertag, gehalten am 18. November 2018 im Plenarsaal des Sächsischen Landtags bei der gemeinsamen Gedenkveranstaltung des Volksbunds Deutsche…
Festrede zum 3. Oktober 2018, Leipzig, Alte Börse, bei der Feierstunde des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Sachsen I. Welche Gefühle…
Ein Lehrstück dafür, wie vernünftiger Umgang mit Deutschlands Geschichte gerade nicht geht, hat unlängst Alexander Gauland geliefert. Wenn nämlich die…
Vortrag am 21. Februar 2018 beim „Internationalen Club“ in der Godesberger Redoute I. Was meint die Rede von…
ursprünglich erschienen als: Werner J. Patzelt, Das 17. Jahrhundert: Evolutorische Aspekte des globalen Erfolgs westlicher Gesellschaften, in: Ulrich Blum, Hrsg.:…